
Das Ärzteteam
Das Ärzteteam

Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg nahm Christian Leonhardt seine Tätigkeit als angestellter Zahnarzt im Jahre 2011 auf. Es folgten die Promotion zum Thema „Langzeitliche Zahnarztangstreduktion“ und die erfolgreiche Fort- und Weiterbildung in den Bereichen der ästhetischen Zahnheilkunde, Rekonstruktion und Funktion, Endodontie, Implantologie, NLP und Hypnose.
Christian Leonhardt engagiert sich neben seiner Haupttätigkeit als Zahnarzt auch für folgende Institutionen:
Vorstand des Vereins „Unterwegs gegen Krebs“ e.V
Organisator der Stammzelltypisierung in Würzburg seit 2011
Gründer der Organisation „Gemeinsam Leben schenken“
- Zahnerhaltung
- Minimal-invasive Zahnheilkunde
- Endodontologie mit Dentalmikroskop
- Prothetische und konservierende Rehabilitationen
- Klassische Parodontologie
- Parodontologie mit mikrochirurgischen und regenerativen Techniken
- Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien
- Graduate bei John Kois, Seattle, USA
- anerkannter Spezialist für Prothetik (Kois)
- Curriculum Gerichts- und Privatgutachten
- MasterClass Parodontologie Prof. Hürzeler/ Zuhr, München
- Curriculum „Sportzahnmedizin“ bei der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM)
- Ernennung zum Team-Zahnarzt durch die Deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin DGSZM
- Curriculum „Ästhetische und funktionelle Zahnheilkunde“ der „Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde“ (DGÄZ), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Curriculum „Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion“ des Zahnärztlichen Arbeitskreis Kempten und der „European Dental Association“ (EDA), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Curriculum „Endodontologie“ (Endoplus), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Ernennung in den „Verband Deutscher Zertifizierter Endotontologen“ (VDZE)
- Curriculum „Zahnärztliche Hypnose“ durch die „Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose“ (DGZH), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Curriculum NLP des „Deutschen Verbandes für Neurolinguistisches Programmieren
- Curriculum Implantologie, ZFZ Stuttgart
- Masterstudiengang Kieferorthopädie
- Zertifizierung zur Invisalign – Therapie
- Zertifizierung zur Inman-Aligner und ClearSmileAligner-Therapie
- Mitglied verschiedener Fachgesellschaften (DGZMK, DGÄZ, DGI, DGP, VDZE, EDA, DGZH)
- Mitglied der Neuen Gruppe
- Mitglied des Kemptener Arbeitskreises
- Mitglied des Seattle-Study-Clubs Tegernsee (SSC)
- Zertifiziertes Mitglied bei der Akademie für Praxis und Wissenschaften
- Gründer und Leiter des Zahnunfallzentrums für Augsburg und Schwaben
Dr. Klaus Karg
Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg erlangte Klaus Karg am Lehrstuhl für experimentelle Zahnheilkunde seine Promotion über die objektive Messbarkeit von Gingivitis. Nach dem Studium absolvierte er als Stabsarzt seine Wehrpflicht bei der Bundeswehr. 1981 gründete er im Zentrum von Augsburg seine eigene Zahnarzpraxis mit den Schwerpunkten Endodontie, Implantologie, Parodontologie und Funktionsdiagnostik. Seit 2008 ist sein offizieller Tätigkeitsschwerpunkt „Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion“. Zum Jahreswechsel 2015/2016 übergab er seine Praxis an seinen Nachfolger Dr. Christian Leonhardt. Zusammen betreiben beide heute die Augsburger Praxis als „Zahnärzte am Perlach“.
-
Rekonstruktive und funktionelle Zahnheilkunde
-
Zahnerhaltung
-
Parodontologie, konservativ und operativ
-
Endodontie mit dem Dentalmikroskop
- DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DGFDT Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und Therapie
- Camlog–Foundation
- BDIZ EDI Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.
- Kemptener Arbeitskreis
Ioana Onea
Das Studium der Zahnmedizin schloss Ioana Onea an der Medizinischen Universität in Klausenburg, Rumänien, im Jahr 2014 ab. Seit Anfang 2015 ist sie als Zahnärztin im Raum Augsburg tätig und besucht regelmäßig Fortbildungen im Bereich der restaurativen, funktionellen und ästhetischen Zahnheilkunde. Innerhalb der DGÄZ spezialisiert sie sich zurzeit durch einen Masterstudiengang in Ästhetik und Funktion. Seit Mai 2019 wird unser Team von Ioana Onea unterstützt.
-
Zahnerhaltung
-
Vollkeramischer Zahnersatz
-
Minimal-invasive Frontzahnkorrekturen
-
Korrektur von Zahnfehlstellungen mit Inman/Clear Smile Aligner
-
Funktionsdiagnostik und Therapie
-
Endodontie mit Dentalmikroskop
- Masterstudiengang bei der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde
- Inman Aligner und Clear Smile Aligner Zertifizierung
- Curriculum „Ästhetische Zahnheilkunde“ bei der ZFZ Stuttgart
- Mitglied der DGÄZ
- Mitglied der SSER (Society of Esthetic Dentistry in Romania)

Dr. Christian Leonhardt
Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg nahm Christian Leonhardt seine Tätigkeit als angestellter Zahnarzt im Jahre 2011 auf. Es folgten die Promotion zum Thema „Langzeitliche Zahnarztangstreduktion“ und die erfolgreiche Fort- und Weiterbildung in den Bereichen der ästhetischen Zahnheilkunde, Rekonstruktion und Funktion, Endodontie, Implantologie, NLP und Hypnose.
Christian Leonhardt engagiert sich neben seiner Haupttätigkeit als Zahnarzt auch für folgende Institutionen:
Vorstand des Vereins „Unterwegs gegen Krebs“ e.V
Organisator der Stammzelltypisierung in Würzburg seit 2011
Gründer der Organisation „Gemeinsam Leben schenken“
Hauptarbeitsgebiete
- Zahnerhaltung
- Minimal-invasive Zahnheilkunde
- Endodontologie mit Dentalmikroskop
- Prothetische und konservierende Rehabilitationen
- Sanierungskonzepte unter funktionell-ästhetischen Gesichtspunkten
- Klassische Parodontologie
- Parodontologie mit mikrochirurgischen und regenerativen Techniken
- Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien
Qualifikationen
- Graduate bei John Kois, Seattle, USA
- anerkannter Spezialist für Prothetik (Kois)
- Curriculum Gerichts- und Privatgutachten
- MasterClass Parodontologie Prof. Hürzeler/ Zuhr, München
- Curriculum „Sportzahnmedizin“ bei der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM)
- Ernennung zum Team-Zahnarzt durch die Deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin DGSZM
- Curriculum „Ästhetische und funktionelle Zahnheilkunde“ der „Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde“ (DGÄZ), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Curriculum „Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion“ des Zahnärztlichen Arbeitskreis Kempten und der „European Dental Association“ (EDA), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Curriculum „Endodontologie“ (Endoplus), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Ernennung in den „Verband Deutscher Zertifizierter Endotontologen“ (VDZE)
- Curriculum „Zahnärztliche Hypnose“ durch die „Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Hypnose“ (DGZH), zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt
- Curriculum NLP des „Deutschen Verbandes für Neurolinguistisches Programmieren
- Curriculum Implantologie, ZFZ Stuttgart
- Masterstudiengang Kieferorthopädie
- Zertifizierung zur Invisalign – Therapie
- Zertifizierung zur Inman-Aligner und ClearSmileAligner-Therapie
- Mitglied verschiedener Fachgesellschaften (DGZMK, DGÄZ, DGI, DGP, VDZE, EDA, DGZH)
- Mitglied der Neuen Gruppe
- Mitglied des Kemptener Arbeitskreises
- Mitglied des Seattle-Study-Clubs Tegernsee (SSC)
- Zertifiziertes Mitglied bei der Akademie für Praxis und Wissenschaften
- Gründer und Leiter des Zahnunfallzentrums für Augsburg und Schwaben

Dr. Klaus Karg
Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg erlangte Klaus Karg am Lehrstuhl für experimentelle Zahnheilkunde seine Promotion über die objektive Messbarkeit von Gingivitis. Nach dem Studium absolvierte er als Stabsarzt seine Wehrpflicht bei der Bundeswehr. 1981 gründete er im Zentrum von Augsburg seine eigene Zahnarzpraxis mit den Schwerpunkten Endodontie, Implantologie, Parodontologie und Funktionsdiagnostik. Seit 2008 ist sein offizieller Tätigkeitsschwerpunkt „Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion“. Zum Jahreswechsel 2015/2016 übergab er seine Praxis an seinen Nachfolger Dr. Christian Leonhardt. Zusammen betreiben beide heute die Augsburger Praxis als „Zahnärzte am Perlach“.
Hauptarbeitsgebiete
- Rekonstruktive und funktionelle Zahnheilkunde
- Zahnerhaltung
- Parodontologie, konservativ und operativ
- Endodontie mit dem Dentalmikroskop
Qualifikationen
- DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- DGFDT Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik- und Therapie
- Camlog–Foundation
- BDIZ EDI Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V.
- Kemptener Arbeitskreis

Lena Scheftner
Nach einem abgeschlossenen Zahnmedizin Studium in der Ukraine im Jahr 2012 und anschließendem Umzug nach Deutschland entscheidet sich die Lena Scheftner das zum Teil anerkannte Studium in Deutschland zu wiederholen.
Im Juni 2020 schloss sie das Zahnmedizin-Studium an der Universität Ulm ab. Seit Herbst 2020 arbeitet Frau Lena Scheftner in der Praxis Zahnärzte am Perlach.
Ihre Interessen liegen in den Bereichen der Zahnerhaltung, Ästhetische Zahnheilkunde, Endodontie und in der Kinderzahnheilkunde.
Hauptarbeitsgebiete
- Zahnerhaltung
- Minimal-invasive Zahnheilkunde
- Endodontie
- Paradontologie
- Kinderzahnheilkunde
Qualifikationen
-
Curriculum Endodontie
-
Invisalign-Ausbildung

Ioana Onea
Das Studium der Zahnmedizin schloss Ioana Onea an der Medizinischen Universität in Klausenburg, Rumänien, im Jahr 2014 ab. Seit Anfang 2015 ist sie als Zahnärztin im Raum Augsburg tätig und besucht regelmäßig Fortbildungen im Bereich der restaurativen, funktionellen und ästhetischen Zahnheilkunde. Innerhalb der DGÄZ spezialisiert sie sich zurzeit durch einen Masterstudiengang in Ästhetik und Funktion. Seit Mai 2019 wird unser Team von Ioana Onea unterstützt.
Hauptarbeitsgebiete
- Zahnerhaltung
- Vollkeramischer Zahnersatz
- Minimal-invasive Frontzahnkorrekturen
- Korrektur von Zahnfehlstellungen mit Inman/Clear Smile Aligner
- Funktionsdiagnostik und Therapie
- Endodontie mit Dentalmikroskop
Qualifikationen
- Masterstudiengang bei der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde
- Inman Aligner und Clear Smile Aligner Zertifizierung
- Curriculum „Ästhetische Zahnheilkunde“ bei der ZFZ Stuttgart
- Mitglied der DGÄZ
- Mitglied der SSER (Society of Esthetic Dentistry in Romania)
Das Praxisteam
Das Praxisteam

Edith Heinrich
Praxismanagerin

Tina Josephowitz
Prophylaxe

Jaqueline Richter
Prophylaxe (ZMF)

Renate Olejnik
Assistenz, Prophylaxe

Janina Nicholson
Assistenz

Sarah Leonhardt
Verwaltung

Lena Tränkl
Verwaltung

Lara Laux
Assistenz

Arianita Saracci
Assistenz

Ewa Maukulik
Sterilisationsfachkraft

Annette Dinges
ZMP, Assistenz

Diana Holland
Assistenz

Sabine Mayer
Assistenz, Prophylaxe

Dr. Urban Waldthaler
Anästhesie

